Unser Leitbild
Die GS Windorf versteht sich als Familie aus Schülern, Lehrern, Eltern, dem Elternbeirat, der Verwaltung und verschiedenen Kooperationspartnern. Geprägt vom dörflichen Charakter, den sich die Schule unbedingt erhalten will, ist uns unser Leitbild wichtig:
- Wir schätzen Werte:
Höflichkeit und Hilfsbereitschaft als Grundlage eines echten Miteinanders in unserer Schulgesellschaft wollen wir aktiv fördern. Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sollen aus Mitschülern ein Team formen. Toleranz gegenüber anderen und sich selbst und ein gewaltfreier Umgang sind dabei wichtige Bausteine sozialer Kompetenz. Eine ausgewogene Gemeinschaft bildet dabei die Basis für eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft.
- Standards im Unterricht – modern und kindgerecht:
Formen offenen Lernens fördern ein hohes Maß an Eigentätigkeit sowie die Kreativität der Schüler. Sie vermitteln Freude am Wissenserwerb in einem angstfreien Raum. Kinder helfen einander in Tutorensystemen und werden geschult, Verantwortung zu übernehmen. Rituale und Konsequenz im Unterricht dienen als Orientierung für die Kinder. Der Schwerpunkt der Bildungsarbeit liegt dabei zu gleichen Teilen auf Kopf, Herz und Hand.
- Zwei Schulen – ein Team:
Wir verstehen uns als ein kollegiales Team an zwei Schulorten. Toleranz und Offenheit sind wichtige Säulen für den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit im täglichen Schulleben.
- Schulleben gemeinsam und kreativ gestalten:
Mit Sport, Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung bringen wir uns „Voll in Form“, wollen aber auch die musischen Fähigkeiten der Kinder entwickeln. Die Verbundenheit mit unserer Heimat findet Ausdruck in reger Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und der Schule nahe stehenden Institutionen.